von Tina Müller
Regie: Frank Hörner
Musik: Sebastian Maier
Dramaturgie: Gabriele Kloke
Bühne und Kostüme: Linde&Schütze
Mit: Nils Beckmann, Sebastian Maier und Hannah Schwab
Premiere: 2009
Türkisch Gold handelt von der ersten großen Verliebtheit. Vom ersten Kribbeln im Bauch und den Unsicherheiten und Fragen, die dieses Erleben mit sich bringt – vor allem, wenn die Umschwärmte aus einem fremden Kulturkreis kommt.
Jonas ist in die Türkin Aynur verliebt und schon kommen die ersten Fragen auf: Wie muss er sich verhalten? Darf Aynur überhaupt eine Beziehung zu einem deutschen Jungen haben? Was denken Ihre Eltern und Brüder darüber? Gemeinsam mit seiner russischen Freundin Elena spielt Jonas mögliche Begegnungen durch, mit Aynur, ihren Eltern, dem Bruder, seinen Freunden und seinem Vater – und stolpert immer wieder über Klischees und Vorurteile, die in beider Köpfen herumschwirren.
Mit Türkisch Gold ist es der Autorin Tina Müller gelungen, unterhaltsam über ein brisantes Thema zu schreiben.
Der schräge Typ mit Russenmütze ist der wunderbare Musiker Sebastian Maier, der mit seiner Musik das Geschehen auf der Bühne kommentiert und so nicht nur bei seiner Kasatschok-Einlage zum vollwertigen Partner auf der Bühne wird. Tina Müllers Stück über ein brisantes Thema, wird in der Inszenierung des theaterkohlenpott zu engagiertem und vergnüglichem Theater für ein junges Publikum von heute.
Auswahljury, Westwind
Die Aufführung, die so leicht daher kommt, wirft eine Menge Fragen auf, die ganz offensichtlich aktuell und wichtig sind.
Mona vom Dahl, junge bühne
Preise und Auszeichnungen:
Nominiert für Westwind, NRW-Theatertreffen für junges Publikum