
Frank Hörner
Regisseur / Leitung
1996 erster Regieversuch am Prinzregenttheater in Bochum.
Weitere Regiearbeiten u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspielhaus Bochum und auf Malta fur actinghouse productions.
2005 erste Regiearbeit fur ein junges Publikum zur Eröffnung des JES in Stuttgart. Sofort in die Arbeit für ein junges Publikum verliebt.
Seitdem weitere Inszenierungen in Stuttgart, sowie für das Comedia Theater Köln, Stadttheater Bremerhaven und theaterkohlenpott, das Frank Hörner gemeinsam mit Gabriele Kloke seit 2006 leitet.

Gabriele Kloke
Dramaturgin / Leitung
Während des Studiums über Hospitanzen und Regieassistenzen den Weg zum
Theater gefunden. Nach Stationen in Oberhausen, Liechtenstein, Düsseldorf
und Ungarn die Theaterarbeit kurz gegen Job als Redakteurin getauscht.
Seit der Spielzeit 2005/06 Leitung des theaterkohlenpott gemeinsam mit Frank Hörner.

Sebastian Maier alias Zap
Musiker / Musikalische Leitung
trotzdem hier geblieben. Mittlerweile Musikproduzent(Susanne Blech, Mathari
und Sola Plexus), Komponist, Livedrummer und Inhaber des Tonstudios und
Labels Z-Muzic. Ausgedehnte Touren führten ihn durch Europa und Russland .
Komponiert Stücke für Theater und preisgekrönte Shows.
Darunter theaterkohlenpott und Urbanatix Bochum. Maier wurde mit dem gesamten Urbanatix-
Team mit der Fiege-Bierfahrermütze ausgezeichnet. Seit 2006 musikalischer Leiter des theaterkohlenpott.

Maurice Dominic Angrés
Bühnenbildner / Kostümbildner
und Frisörmeister. Ab 2012 in Theaterarbeiten Kunst mit Handwerk verknüpft.
Kostüm und Bühnenbild für prämierte Theaterproduktionen u.a am Comedia
Theater Köln, Studiobühne Köln und dem theaterkohlenpott. Das eigene
Ladenlokal in der Kölner Südstadt bringt für all das die nötige Erdung.
Aktuelle Produktion:
Der Dachs hat heute schlechte Laune

Valerie Aline Seela
Bühnenbildnerin / Technikerin
Show. Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am MusikZentrum
Hannover. Mit ihrem technischen Knowhow unterstützte sie seitdem etliche
Konzerte und Theaterproduktionen. Dazu kamen Ausstattung und Lichtdesign
und erste Arbeiten als Bühnenbildnerin.Seit 2014 hält sie zudem den Bachelor
of Arts in Kunstgeschichte und Sozialwissenschaften, dessen theoretische
Dimensionen sie durch ihre weitreichenden praktischen Erfahrungen als
freischaffende Künstlerin zu Konzepten entwickelt, mit denen sie seit 2017
Interessierte fördert.
Aktuelle Produktion:
Der Dachs hat heute schlechte Laune

Stefanie Stuhldreier
Bühnenbildnerin
Seit 1996 freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin. Arbeiten u.a. am Theater Oberhausen, Rheinisches Landestheater Neuss, Schauspielhaus und Taschenopernfestival Salzburg, Drachengasse und Kosmos Wien, Buehne Baden und am theaterkohlenpott.
Aktuelle Produktion:
Ich bin Jerry
Funny Girl
Besuch aus Tralien

Carina Langanki
Theaterpädagogin / Regie #jungeszenekohlenpott

Emel Aydoğdu
Regie #jungeszenekohlenpott

Antonia Pöller
FSJ Kultur 2019/20
Mit dem fortschreitendem Alter wurde aus dem Pferdemädchen ein Theaterfan, worüber ich auch meine Liebe zum Tanz fand und nebenbei mein Abitur absolvierte.
Einige junge Tanz-/Theaterproduktionen gaben mir die Chance Bühnenerfahrungen sammeln zu können und nun durch mein FSJ ganz in die wuselig, verrückte aber doch wunderschöne Welt des Theaters eintauchen zu dürfen.

Emily Leimbach
FSJ Kultur 2019/20
Liebe zum Theater entdeckt mit 9 und seitdem nicht mehr damit aufgehört.
Mit der Fachhochschulreife in der Tasche jetzt als FSJlerin am Theater Kohlenpott gelandet, um noch mehr in die Welt des Theaters einzutauchen und Erfahrungen zu sammeln.
Mal gucken wo die Reise danach hingeht.

Ronja Schreurs
Regieassistenz
Im Bereich des Kinder- und Jugend-Theaters und der Theaterpädagogik arbeitete sie unter Anderem am Jungen Schauspielhaus Bochum und den Münchener Kammerspielen so wie bei diversen Theater- und Performance-Projekten von freien Trägern und Schulen. Zurzeit außerdem Leitung eines Inszenierungsprojekts in der theater:faktorei am Theater Oberhausen.
Aktuelle Produktion:
Besuch aus Tralien